Bagdad, Berlin, Bedrohung – Hier ist dort

Im Erschrecken sind sich fast alle einig. Der geistesgestörte, aber voll verantwortliche Führer der USA hat mit seiner befohlenen Tötung von Irans Minister/General und Scharfmacher Solimani die Kriegsgefahr erneut gesteigert. Es gibt unter den vernünftigen Analysten kaum jemanden, der dem Mann nachtrauert; aber fast alle sind sich einig, dass sich die USA nicht auf eine Stufe mit einem autokratischen Regime stellen dürfen, ganz im Gegenteil: DAS ist ja ein entscheidende Unterschied zwischen Demokratien und Diktaturen. Von der Kündigung des Atomvertrags bis zum Drohnenangriff in Bagdad hat Trump alles falsch gemacht – noch knirschen die so genannten Verbündeten unter Lächeln, aber dass die Führung der USA so sehr unsere Gegner sind wie einige der großen Diktaturen,  ist natürlich evident und so weltfremd ist unsere Regierung nun auch nicht, um das nicht zu wissen. Aber wie mit einem stärkeren und zugleich tödlich bedrohenden Verbündeten umgehen?

Die Antwort ist schwierig und nicht einfach mit dem gesunden Menschenverstand zu geben, auch im Sinn der Badiouschen Formel, wonach Politik nicht Meinung sondern Denken sei; auch nicht einfach aus dem Zusammenspiel von Informationen vor Ort, incl. sachverständiger Journalisten, und politischer Think Tanks und erfahrener Diplomaten. Die Vielfalt der wissenschaftlichen Disziplinen, die man unmittelbar braucht, um zu verstehen, was hier abläuft, ist groß und die Kommunikation bei der Analyse und Interpretation so komplex wie die Setzung der nächsten Handlungsschritte.

Ich erspare euch hier meine Meinung zu all dem, weil ich eher bedrückt um Klarsichtbemüht bin gegenüber dem was uns blüht. Nur eine Prognose ist standfest: gerade die Politik gegen die Klimakatastrophe kommt durch die globale Kriegspolitik noch mehr in Verzug, mit den absehbaren Folgen.

Aber ich weiß auch, dass wir hier handeln müssen, um überall handeln zu können. Die Verbindung des gesellschaftlichen Selbstbewusstseins und der staatlichen Handlungsfähigkeit ist ja nicht einfach ein voluntaristisches Konstrukt, sondern beruht auch auf wirklichen Fakten und Kommunikationsströmen und Handlungen. Nicht zu vergessen, die kontingenten Wirkungen von Personen (=unberechenbare Persönlichkeiten) und Zufällen (=warum gerade jetzt und hier?). Wir sind in Deutschland für diese Fragen nicht gut gerüstet.

Es stimmt, dass es Reviere von zunehmender Verrohung gibt. Die folgt nicht dem Klassenschema (unten pöbelt so roh wie oben); sie ist das Ergebnis von Desintegration, die eine neoliberale und eine widerständig-individualistische Seite hat. Das ist eine Folge davon, dass die Freiheit geringer geschätzt wird als die nationale Ordnung in Abgrenzung zu anderen, und dass das autochthone Individuum es besser weiß als ein Staat, der sich eben diesem Denken unterwirft (so kompliziert kann man Populismus auch umschreiben).  Die widerwärtigste Form ist für mich die regierungsamtliche Verrohung. Natürlich kommen hier Namen wie Seehofer und Dobrindt, natürlich kommen hier die deutschen Sicherheitskräfte aufs Tapet, aber Vorsicht: die Aushängeschilder sind nur durch ihren Anspruch auf charismatische Verfechter der Mehrheitspöbelei hervorzuheben, das alles wurzelt sehr viel tiefer und verzweigter.

Fast unbemerkt hat Seehofer eine Verschärfung der  Abschieberegeln vorgeschlagen,  wir schauen ja wo andershin. Zugleich verteidigt er die rechtlich fragwürdigen Sonderprivilegien der bayrischen Polizei bei der Schleierfahndung. Das kann er gerade in diesen Tagen machen,  weil der rechte Rand der sogenannten Christen/Demokraten/Sozialen hörbar aufatmet: endlich gibt es wieder Linke, gegen die man hetzen darf, und schon sind Wendt, Maassen, die rechtsradikalen Zellen bei Polizei und Bundeswehr vergessen, endlich kann man den Hauptfeind wieder angreifen (wobei die Leipziger Vorfälle nur zeigen, wie anschlussnahe rechte und linke Gewalt jeweils sind). Die schutzbedürftige politische Polizei ist ja wirklich erbarmungswürdig….wenig gebildet, wenig politisch, wenig empathisch. Aber dagegen  kann man nichts administrativ wirksames unternehmen, dazu brauchen wir die Integration der Menschen in unserer Gesellschaft,  durch die Linse von Demokratie, mit dem Brennpunkt auf Freiheit, nicht auf Sicherheit (die können unsere Polizisten ohnedies nicht gewährleisten).

Wie hängt das mit drohenden Kriegsgefahr zusammen? Wenn wir nicht uns zur demokratischen Verhandlung unserer Prioritäten und verteidigenswerten Rechte und Freiheiten zusammenfinden, dann sind wir bald eine Beute von America first oder Islamismus first oder Securitization oder… Die Liste ist lang. Nationalismus, Religion und ungetilter Konsumismus zu Lasten der nächsten Generation bestimmen auch in Deutschland den akzeptierten Mehrheitsdiskurs. Wir bleiben mobil und Autoland, wir greifen nur militärisch ein, wenn der Despot  in Washington  rülpst, wir bleiben brav zu haus, wenn wir es auch besser wissen, und der Abstand zu Windrädern ist wichtiger als der Abstand zum nächsten Friedhof….

Das klingt wenig zusammenhängend, ich weiß. Es ist aber ein dichtgepacktes Paket von ineinandergreifenden Sachverhalten, in denen der Krieg ins tägliche Leben, und dieses in die Grüne Zone von Bagdad eingreift. Denn wir können uns die Zusammenhänge nicht mehr so richtig aussuchen,mwir können sie nur anordnen und umordnen. Der Widerstand gegen die deutsche Innenpolitik kann Bestandteil von Friedenspolitik sein, die etwas weniger duckmäuserische Replik auf die USA kann Wirkung zeigen (Soooo schwach sind wir auch wieder nicht), und dass wir von mehr als einer autoritären Macht bzw. Diktatur bedroht sind,  muss man ja in einer westlichen Republik unter Demokraten nicht zusätzlich betonen.

Prophezeiungsprothese

Zu gern ließe ich jetzt einen Korken knallen, aber ihr hört ihn ohnedies nicht. Und salbungsvoll könnte ich euch wünschen, was ihr euch ohnedies selbst wünscht. Aber dann wird’s wieder zensiert, wenn ich die Klimasau rauslasse oder den Autokraten ein gemeinsames schnelles Ende wünsche.  Schreibt mir doch ein guter Freund (da ich nicht viele habe, ist das keine ironische Bezeichnung, ich solle nach so vielen düsteren Blogs wieder einmal was erfrischend-lustiges von mir geben, und ich versuche, mir die Erfrischung vorzustellen: die Sonne scheint, der Park liegt noch im Eisreif, die Ausnüchterer sind noch nicht da und der Böllermüll auf den Straßen erinnert an die unbändige Freude, dass es noch einmal Mitternacht war…wer weiß, wie oft noch?). Ist doch schön, gleich erklingen die Wiener Philharmoniker, keiner traut sich eine Gegenmelodie einzuschmuggeln, und man muss ja nicht mit der Völlerei vor heute Abend beginnen. (Später hinzugefügt: dieses Neujahrskonzert stimmt mich immer ausnahmsweise nostalgisch und retro, Wien ist halt schön, ein paar Gesichter im Publikum kennt man noch und die Musik kann einen kurz aus dem üblichen ausblenden…). Also lehnt euch zurück, betrachtet die Welt, und denkt euch, was sich ankündigt (das ist die alte Orakel-Methode, den Menschen das zu sagen, was sie wissen, aber nicht aussprechen wollen. In Wien hieß das: Frag mich net, was für eine Nummero der Tod hat, am Ende erliest du sie noch wirklich“). Das muss nicht traurig sein, und da sich der Schöpfergott längst von seinem Probemodell verabschiedet hat, kann er selbst über die Skurrilität lachen, man hörts bis hierher).

Vorher noch ein „Disclaimer“: ich bin für die Folgen meiner guten Wünsche an euch nur bis zur Höhe einer Antwort verantwortlich. Wer kommentiert, hat ein Glas gut.

HAPPY NEW YEAR! BONNE ANNÉE! SHANA TOWA! ANO NUEVO VIDA NUEVA! Usw. Ist ja schon fast vorbei.

Also, es zeichnet sich folgendes ab:

*Noch im Januar ereignet sich ein schreckliches Unglück am Berliner Hauptbahnhof. Unvorhergesehen kommen vier Züge der DB pünktlich an, was zu Verwirrung bei tausenden wartenden Reisenden führt, einige werfen sich vor die zeitgemäßen Lokomotiven, und kurz nach de Räumung der Bahnsteige pendelt sich die fahrplanmäßige Verspätung wieder ein.

*Im Februar spielt Donald Trump auf seinem eigenen Golfplatz eine 63 Runde und verkündet eine spontane Amnestie für alle Verbrecher der USA –  die Gefängnisse leeren sich und endlich wird wieder ordnungsgemäß gelyncht und gemobbt. Trump selbst nimmt sich nobel von der Amnestie aus und erklärt sich zum Halbgott. Die ersten Kirchen weihen ihre Tempel um.

*Im März führt der bairische Verkehrsminister A Scheuer gemeinsam mit seinem Bruder B. Scheuer die Umkehrmaut ein: wer nicht Auto fährt, erhält für jeden nicht-gefahrenen Kilometer eine Pauschale von 1,3 €-Cent; dafür wird die Pendlerpauschale auf das Dreifache erhöht.

*Im April wird der 1. April durch Intervention der Klimasauomas und-opas verboten, Tom Buhrow wird neuer Ethikminister und löst die Bildzeitungsredaktion wegen zu lascheter Moral ab. Das Satireverbot wird durch eine Mundwinkelverordnung ergänzt. Gerhard Polt flieht nach Österreich.

*Im Mai trifft der deutsche Außenminister alle Autokraten östlich der Oder, und zwar in der deutschen Botschaft Beijing. Dabei wird ihm der goldene Schlüssel zum VW Werk bei den Ujguren überreicht und die Putinmedaille für verständnisvolle Umgangsformen mit Laienschauspielern (Grenell und Freunde). Maas darf nicht mehr nach Deutschland heimkehren und leitet ab sofort in Nachfolge Bulganins ein Kraftwerk am Don.

*Im Juni ist Schulschluss. Am Montag streiken die Butterfreunde (keine Margarine aufs Pausenbrot), am Dienstag die Helikopter-Eltern, am Mittwoch die Sportlehrer, am Donnerstag die Kultusminister, und der Friday gehört Future. Zeugnisse gibt’s im nächsten Jahr.

*Im Juli treffen wir Orban und Kaczinski am Strand von Odessa: beide mussten ihre Länder wegen zu lascher Zensur verlassen und rufen den ICC an wegen ihrer ausstehenden Pensionen an. Was wir dort tun? wir wurden auch entlassen, wegen der Aprilscherze zu lasten der Wahrheit.

*Im August wird die North-Stream-2-Pipeline eröffnet. 10000 m2 Lachgas strömen durch Hamburg und verzerren das Gesicht von Olaf Scholz, der glaubt, G20 komme wieder.

*Im September erobern die Gelbwesten das Europaparlament und fordern eine Altersgrenze von 54 Jahren für alle Europäer. Das ist vernünftig. Deshalb erklärt Deutschland Frankreich den Krieg und setzt eine ganze Greisendivision im Kampf um französische Bahnhöfe ein.

*Im Oktober tritt die erste Päpstin Kathrin I.  ihr Amt an (Franz wohnt jetzt neben Benedikt im Gebirge).  Da auch katholische Priesterinnen geweiht werden, nimmt der Kindesmissbrauch in der Kirche so rapid ab, dass die Wahrheitskommissionen überflüssig werden.

*Im November bekommt Kim den Friedensnobelpreis, und der Literaturpreis geht an die fünf begabtesten PlagiatorInnen aus allen Kontinenten.

  • Dezember wird mein Blog abgeschaltet. Ich weiß auch nicht warum.

So, das sind einige der Prophezeiungen. Weitere sind am dampfen (Delphi!). Freigabe von Glühwein und weiteren Reizdarmstimulantien für alle. Und dass ihr auch alle korrekt seid und bleibt!