Nazis in Österreich aktiv

Liebe Leser*innen,

ich weiß, es nervt. Immer die gleichen Themen, obwohl ich eigentlich anderes vorhabe weiter zu verbreiten. Aber wenn es um Österreich geht, bin ich so sensibel wie beim Thema Antisemitismus (beiden hängen zusammen, und mit meiner Erfahrung zusätzlich. Je älter ich werde, desto schmerzhafter ist das, und nicht etwa abgedeckt vom „Mantel der Geschichte“…).

Lesen Sie einmal:

https://derstandard.at/2000072943520/einzelfall-ausrutscher-fpoe-oevp-regierung

Ich verdanke diese ständig bei mir auflaufende Information Wiener Freunden, die mich auch bei der Diasporaarbeit, Flüchtlingspolitik und – dem allgemeinen politischen Lebenszeichen unterstützen.

A propos Nazis. Nicht jeder, der Nazi wird, ist es schon. Nicht jeder, der Nazi war, bleibt es. Gesellschaftliche Einzelfallprüfung ist das Gegenteil von Heimatmythos und Gott, Füher/Kaiser, Vaterland.

Bis mir meine jüdische Wirklichkeit allmählich klar wurde, so ungefähr nach dem 10. Lebensjahr, und diskontinuierlich, bin ich vielen mir nicht bewussten Demütigungen ausgesetzt gewesen, die mir nichts ausgemacht haben – weil ich sie nicht assoziieren konnte. Danach ging der Lernprozess durch die (vermeidbare?) Phase, die Vergangenheit so ruhen zu lassen, wie es Teile meiner Familie wollten und auch, wie die vielen Opfer der Nazis  in dieser Familie es ja taten, wirklich nicht mehr da zu sein. Wann bin ich aufgewacht und wach geblieben? Unter anderem, als die österreichischen Lügen über Österreich meinem Bewusstsein nicht mehr erträglich waren. Bis ich die Differenz von Austrofaschisten und Nazis verstanden habe, und deshalb mit den Begriffen sehr scharf umzugehen lernte. Bis ich verstand, dass eine österreichische Identität auch auf den Aschen von Mauthausen und Ebensee aufbaut, und die Weigerung zB. der FPÖ Nazis, über die Idiosynkrasie ihrer deutsch-österreichischen Identitätsdeutung auch nur nachzudenken.

 

 

 

https://derstandard.at/2000072943520/einzelfall-ausrutscher-fpoe-oevp-regierung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s