Schattenkrieg heißt ein gutes Buch von Ronen Bergmann über den Mossad. Was ein Geheimdienst ist, wie er arbeitet, wie er Menschen und Moral herausfordert, und wo er Grenzen verlässt, wenn sich Menschen auf diese Grenzen verlassen.
Zur Zeit gibt es einen Schattensieg, der dem Virus zugeschrieben wird. Es ist ein Sieg über Politik, Moral und Menschenverstand. Das Virus wird vermenschlicht und institutionalisiert, und dann kann man ihm Verantwortung und Handlungsfähigkeit zusprechen.
Das Problem ist, dass wir uns in bestimmter Weise verhalten müssen, um andere und uns vor Erkrankung zu schützen, und dennoch nicht den einen oder andern Gott gegen das Virus eintauschen und mit ihm alles begründen, was wir sonst ablehnen würden. Das Virus wirft einen Schatten, und in diesem Schatten geschehen Dinge, die nichts mit der Krankheit und dem Schutz der Menschen zu tun haben. Beispiele:
- Die Einstellung des Loveparade Prozesses. Damals gab es ein Systemversagen, nicht einen, sondern viele Schuldige – und die gehen jetzt wahrscheinlich frei und gelten als unschuldig. Die vielen Toten bleiben unbegraben.
- Unschuldig ruft auch der Papst zur Entscheidung, den mutmaßlichen Kinderschänder und Missbrauchsvertuscher Kardinal Pell als unschuldig aus dem Gefängnis zu entlassen, weil es zuwenig Zweifel an seiner Unschuld gab…damit kann man fast alle Täter, die beim Begehen der Tat nicht beobachtet werden, freilassen…
- Der Faschist Orban und der Klerikofaschist Kaczinsky verstecken sich im Schatten des Virus und befestigen ihre autoritären Regime in unserer Europäischen Union. In unserer wohlgemerkt.
- Die Grenzregime, wie sie schon während der frühen Flüchtlingskrisen immer mehr nationalistisch gestaltet wurden – Deutschland und Seehofer sind nur besonders markante Akteure – zerstören auf lange Sicht die Einheit der Union.
- In diesen Tagen ist der Konflikt um die Coronabonds und Eurobonds in der EU besonders widerlich, weil es dabei den nationalen Wirtschaften um künftiges Geld und nicht um künftige Solidarität geht (als ob es weitergehen würde, wie vorher – Wirtschaftswachstum alter Ordnung wird herbeigebetet…). Dass die Reichen nicht den schwächeren Ländern wirklich helfen müssen bedeutet in der Tat, dass sie weniger haben werden als jetzt. (Es gibt keine Pareto-optimale Lösung, für die Experten…).
- Angriffe auf Klimapolitik, incl. CO2 Grenzwerte, wie schon in den USA beschlossen, auch bei uns.
- Dass der irre Nationalist Trump jetzt die WHO aushebeln will, überrascht nicht: Gesundheitspolitik hängt auch mit dem Virus und seinen Ursachen zusammen.
- Man braucht mehr als 6 Wochen, 1500 Kinder vor dem wahrscheinlichen Tod in den Flüchtlingslagern in Griechenland zu retten, von den 20.000 – 30.000 dort nicht zu sprechen. Die europäische Vormacht Deutschland zeigt sich hier so staubkriecherisch unfähig wie zur Zeit des Kalten Kriegs im Schutz eines anderen Schattens. Lang lebe Corona, das unsere Unfähigkeit kaschiert. Heute (8.4.2020) wird beschlossen, 50 Kinder aufzunehmen.
Das ließe sich verlängern. Egal, man findet immer etwas zu kritisieren. Sollen wir jetzt nicht zusammenrücken (Abstand halten)? Nicht kleinlich die Autorität untergraben, in deren Schutz wir überleben sollen? Was sind denn die Alternativen?
Wir können die Schwerpunkte unserer nach-Krisen Gesellschaft eigentlich alle, ausnahmslos aufrecht erhalten. Unser Verhalten wird sich nicht ändern, Kontaktbegrenzung, Isolation und Mundschutz, mehr gibt’s nicht. Das ist aber auch richtig so, einschließlich Bedenken unserer Sterblichkeit. Aber: wir brauchen auch Politik: Die Krankenhäuser sind schlecht gerüstet (anders als die Propaganda), die Krisengewinner freuen sich, Hamsterkäufer haben ihre Gezeiten, aber das war ja vorher auch so. Seit 2012/3 ist die Bundesregierung exakt im Bild, worauf sie sich vorbereiten soll, und geschehen ist nichts. Dass es nachher nicht mehr so sein muss, ist eine Frage der Politik. Und da geht es nicht um nachholende Dividenden, Bonuszahlungen und Arbeitsplätze im heutigen Komfort, sondern um Klima, Hunger, Krieg, Flucht und Asyl, Artenschutz.
(Übrigens zum letzten: nicht nur Corona hängen auch davon ab, dass Übertragungen auf die Menschen durch Verkleinerung der Naturräume begünstigt werden).
Also: Tretet aus dem Schatten raus, das Virus ist kein Geheimdienst.