Verantwortung? – Is nich. Haftung – Kenn wa nich. Scham – passt nich zur CDU

Am falschen Tag, im falschen Kontext, mit absurden Argumenten: wenn sich die so genannte „Christlich-Demokratishe/Soziale“ Union darstellt, dann muss man Verachtung mobilisieren, um sich nicht distanzieren zu müssen.

Merkel verteidigen zu wollen, das geht natürlich. Aber wofür/wogegen? Dass sie sich zunehmend von Putin abgewandt hat – das geht in Ordnung. Aber das ist doch personalisierte Politik. Auch Herr Stalin war nicht allein. Schaut auf die Russenfreunde der CDU, SPD, FDP, ….Russlandfreunde, nicht Putinfreunde. Das ging lange so: Annäherung durch Wegschauen. Das hilft nicht nur der Wirtschaft. Das hilft auch dem eigenen Profil.

Ich will den Vergleich: Deutsche, in beachtlicher Zahl, nicht Herr Hitler (allein). Hitler brauchte seine Gefolgschaft in weit geringerem Maß zurichten, als das in Russland geschah und bis heute geschieht. Jetzt macht Czaja den Verbrecher Putin und seine Bande für alles verantwortlich, aber wer stützt denn diese Verbrecher? Nur der Uhrendieb Kyrill, nur die Geheimdienste? NUR…Wenn erst einmal die Herrschaft eingerichtet ist, dann wird die Gefolgschaft erzwungen und man kann nicht mehr genau unterscheiden, warum wer den Despoten folgt, d.h. gehorcht. Angst und Neigung sind zwei Fahrbahnen. Aber sie haben oft eine Schnittfläche.

*

Mich kümmert viel mehr, wie man die Opposition, die noch im Land ist und die, die hier ist, unterstützen kann. Nicht bloß ermutigen durch warme Worte. Es kümmert mich, aber ich kann mein Handeln nicht ent-schränken und ver-öffentlichen, weil ich nicht handle außer hier, im Land, soziale Unterstützung der Geflüchteten zu leisten, die kommen meist aus der Ukraine, nicht aus Russland…

Eine andere Lesart, Timothy Snyder, passt mir besser: https://snyder.substack.com/p/russias-genocide-handbook…

Das heißt aber auch, dass der Genozid lange nachdem wir, als Staat oder Staaten, zu handeln beginnen, noch weitergeht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s