Manchmal schreiben wir Bücher und fragen uns, wie schnell sie an die Leserinnen und Leser kommen. Wir freuen uns, wenn die Bestellungen, Kritiken und Kommentare uns erreichen, und wenn es einen besonderen Weg gibt, unsere Bücher bekannt zu machen, dann ist es auch der Blog:
Eigenwerbung und Ankündigung.
Meine Frau, Birgit Katharine Seemann, und ich, veröffentlichen beide bei edition splitter (Batya Horn) in Wien – ein feiner Verlag mit seinen Besonderheiten. Da findet man den Verlag mit Galerie im Herzen Wiens: Edition Splitter & Splitter Art – Batya Horn1010 Wien, Salvatorgasse 10, +43 (0)664 4030172, horn@splitter.co.at
Zu den Besonderheiten gehört, dass der Verlag NICHT bei amazon ausliefert. Mit guten Gründen. Zu meinen Besonderheiten gehört, dass ich für den Verlag im Auftrag und ohne Provision oder Aufschlag die folgenden Bücher
NUR IN DEUTSCHLAND
versende:
Der traurige Mörder von Sanssouci
Roman, 288 Seiten
Nachwort: Otto Hans Ressler
ISBN 978-3-9504404-9-6, 28,00 € + 3,50 € Porto
Ein bekannter Künstler, der seinen Kopf verliert. Ein Mörder, der ein Opfer ist. Ein fast Hundertjähriger, der nicht sterben kann. Eine Professorin unter Mordverdacht. Was sie vereint? Ein Netz aus Leidenschaft und Gewalt, dessen Enden Kontinente und Jahrhunderte miteinander verbinden. Im Mittelpunkt: ein weltberühmtes Gemälde aus der Bildergalerie von Sanssouci.
Kardinal und Hure
256 Seiten
Vorwort: Christian Rainer
ISBN 978-3-9504404-7-8, 28,00 € + 3,50 € Porto
Österreich hat sich fremdes Eigentum unter den Nagel gerissen – und sich eine perfide wie plumpe, den Besatzern anbiedernde Deutungshoheit der Geschichte angeeignet: die Opfer-Rolle. So konnten die selbsternannten Opfer den wirklichen Opfern stehlen, was ihnen schon genommen worden war. Österreich tat ja nur seine Pflicht, das gestohlene Eigentum in seinen Museen zu bewahren. Und einige profitierten individuell davon, weil sie zwar scharfe Augen für die Verbrechen anderer hatten, sich selbst aber einen trüben Blick auf die eigenen Diebhaftigkeit bewahrten. (Christian Rainer, Chefredakteur des Profil)
UND IM MÄRZ 2023 ERSCHEINT: Vorbestellungen an den Verlag oder michaeldaxner@yahoo.com
FLANIEREN IM MYTHOS – SEXUALITÄT UND GEWALT
Michael Daxner
Essay mit Illustrationen, ca. 160 Seiten, ca. 28,00 € + 3,50 €
Nachwort: Marlene Streeruwitz
ISBN 978-3-9504404-8-5
Wenn ich durch das Labyrinth des Mythos flaniere, sind die Dimensionen von Raum und Zeit ungewöhnlich. Vor und zurück, keine Wegweiser, immer wieder stoße ich auf dieselben markanten Stellen – Plätze des Nachdenkens, Erregens, Weglaufens. An vielen Kreuzungen treffe ich Sex und Macht an, aber auf der Suche nach den besonderen Orten läuft es sich nicht geradewegs: Liebe, Glück, Wahrheit, Freiheit, Tod, Hybris, die alle suche ich, und sie sind so im Mythos zuhause wie sie ihn erst herstellen. Und sie alle haben ihren Ausgang bei Sex und Macht. Darum drücken sich viele um das Thema. Ich habe mir das ja nicht ausgesucht.
Ich finde meinen Weg, indem ich meine Erinnerungen sammle, seit der Kindheit, und indem ich meine Bücher und Musik und Begegnungen und Beziehungen aufrufe, – und sieh da, sie stehen in der Landschaft des Mythos herum, verweisen aufeinander oder wenden sich voneinander ab. Deshalb ist mein Text auch nicht geradlinig, wie mit einer Buslinie abzufahren. Namen stehen in der Mythenlandschaft, manche oft (WG Sebald, Ernst Bloch, Hannah Arendt, Peter Weiss), manche selten. Flanieren im Labyrinth des Mythos, ohne den roten Faden, der zum Minotaurus führt. Manches übersieht der Flaneur, anderes springt überraschend ins Auge.
BITTE BESTELLEN BEIM VERLAG ODER BEI MIR, ausgeliefert wird in Deutschland von mir:
oder, v.a. wenn ihr aus Deutschland seid, bei mir:
Feuerbachstraße 24-25
D 14471 Potsdam
Der Sendung liegt ein Lieferschein_Rechnung bei. Bitte je Buch nur überweisen an edition splitter, Wien: Kto AT81 1515 0005 0103 3070, BIC OBKLAT2L