Solidarisch UND kritisch – eine Momentaufnahme

Ja so ein Räuscherl is mir lieber als wiara Krankheit, wiara Fieber.

(Karl Kraus, Die letzten Tage der Menschheit, IV/13)

Der Kontext betrifft auch die täglich wiederholte, und UNSINNIGE Aussage, „seit dem Zweiten Weltkrieg“ oder „wir sind im Krieg“, (Vgl. auch https://books.google.de/books?id=EDs7DwAAQBAJ&pg=PT438&lpg=PT438&dq=A+so+a+R%C3%A4uscherl,+das+ist+mir+lieber+-+Karl+Kraus+Die+letzten+Tage&source=bl&ots=iOj86ToahG&sig=ACfU3U2dLCN5vBWbHs5l3NqnYsVYXQMrqA&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjj66z2qbXoAhUPuaQKHcPOBrQQ6AEwBXoECAwQAQ#v=onepage&q=A%20so%20a%20R%C3%A4uscherl%2C%20das%20ist%20mir%20lieber%20-%20Karl%20Kraus%20Die%20letzten%20Tage&f=false). Der Hinweis ist so lang und tut mir leid, aber der Kontext dieses Verses ist erhellend. Die Kriegsmetapher ist so unpassend wie kaum etwas anderes.

Manchmal ist man gerne Österreicher.

Aber im Ernst: es gibt auch hier in Deutschland Bemühungen („das wird noch ein paar Tage/Wochen dauern“) Materialien zu beschaffen. Aber die Konkretheit der Erfolge, wie in Österreich, lässt auf sich warten. Und natürlich hätte man selber gern eine Maske, wenn man in eine Arztpraxis geht, und dort im auf ein Rezept warten muss – zum Beispiel.

Ikea Österreich hat heute 50.000 chirurgische Schutzmasken gespendet. 20.000 gingen an die Salzburger Landeskliniken SALK, 30.000 Stück an die Wiener Ärztekammer für die niedergelassenen Ärzte. Die Masken stammen aus den Beständen, die während der Vorbereitung auf die Vogelgrippe vor mehr als zehn Jahren beschafft worden waren.

Mehr dazu in wien.ORF.at
In Wien-Schwechat sind heute Nachmittag zwei AUA-Maschinen aus China gelandet, die 130 Tonnen Schutzausrüstung an Bord hatten. Das Material soll morgen von einem zivilen Frächter in Begleitung von Polizei und Militärpolizei nach Tirol und in weiterer Folge teilweise zur Grenze nach Südtirol gebracht werden, wo es den italienischen Behörden übergeben wird. (Orf.at)
Was bedeutet das, wenn Russland und China helfen, während andere verhandeln, um die nationalen Rechte (auch innerhalb der EU) nicht einzuschränken?

Aber da gibt es auch Parallelen zum Altreich:

Klopapierproduktion rund um die Uhr

Die Ausnahmesituation führt bei vielen zu Hamsterkäufen, besonders Toilettenpapier ist gefragt. Um die gestiegene Nachfrage bedienen zu können, laufen die Maschinen beim Hygienepapierhersteller Essity in Ortmann in Niederösterreich auf Hochtouren.Mehr dazu in noe.ORF.at

In Österreich arbeiten jetzt die Staatsanwaltschaften gegen die Verursacher der Katastrophe von Tirol. Mehr als hoffen kann man noch nicht…


Aber auch: Eine Medienmeldung:

Wir haben Menschen gefragt, warum sie tonnenweise Klopapier kaufen

„Wenn du glaubst, dass die Welt untergeht, warum brauchst du dafür einen sauberen Arsch?“ (ich vermute, damit man im Paradies sauber ankommt… MD)

von Eddy Lim16 März 2020, 5:03pm Ein Virus, das die Atemwege befällt, bringt das öffentliche Leben nach und nach zum Erliegen. Was tun die Menschen? Sie horten Klopapier. Und das nicht nur in Dresden, sondern auf der ganzen Welt. In Duisburg kam es wieder zu handfesten Streitereien in einer Drogerie, aus Hongkong gibt es Berichte über bewaffnete Klopapier-Räuber, in Japan werden Klopapierrollen auf öffentlichen Toiletten nach Diebstählen jetzt mit einer Kette gesichert.

Keine Fake-News, nur etwas verschleiert:* aus einem Krankenhaus wurden Atemmasken und Handschuhe entwendet* Ärzte mussten eine Maske für zwei Personen verwenden* es fehlt in Kliniken an Schutzanzügen* getestet wird oft nicht Symptomen und Risikogruppen, sondern nach Vorhandensein von Test-Kits
…Kann ja sein, dass es irgendwo nicht klappt, weil man nicht vorbereitet war. (Keine Verallgemeinerung von Schuld-Zuweisung, eher Systemkritik). Warum  eigentlich? Report Mainz (ARD:  24.3.2020) berichtet, dass man seit 2012 eigentlich hätte vorbreiten müssen und können, und dass wirkungsvolle Arzneimittel – die in Deutschland mit öffentlichen Geldern erforscht werden – ohne staatliche Förderung bei der Umsetzung  in Pharmaprodukte bleiben – da greifen andere von außen zu.

Und Nächstenliebe im Alltag:

Mangelware : Jägermeister liefert Alkohol für Desinfektionsmittel

Pflegekräfte schlagen Alarm: Sie fühlen sich in Zeiten des Coronavirus nicht gut genug geschützt, vor allem Masken fehlen. Für Widerspruch sorgt eine Empfehlung des RKI, Masken mehrfach zu verwenden.

Von Edgar Verheyen, SWR (25.3.2020)

Nun ist man bekanntlich hinterher klüger. Aber vollmundig vorher die Vorbereitungen zu loben, ist politisch falsch, teilweise offensichtlich gelogen und untergräbt langfristig das Vertrauen:

Klare Pandemiepläne – Spahn zu Coronavirus: „Wir sind gut vorbereitet“

Datum:27.01.2020 15:07 Uhr ZDF ist noch in der Mediathek aufrufbar:  Klare Pandemiepläne zu Coronavirus: „Wir sind gut vorbereitet“, sagt Minister Spahn

*

Dass man viele Maßnahmen (des Staates“, der Behörden, anderer Autoritäten) gutheisst und befolgt, bedeutet nicht, dass die Kritik der Unterwerfung geopfert werden darf. Sowenig, wie die individuellen Hamsterkäufe irgendeine Rechtfertigung erfahren dürfen, sowenig darf das beruhigende Reden als alternativlose Therapie gegen Panik einfach hingenommen werden.

(Dass und was man „alles richtig macht, bis es zu spät ist“, zeigen die Beispiele Ischgl und St. Christoph in Tirol, an letzterem Ort waren viele Ärzte mitbeteiligt).

Trump ist verrückt und gefährlich. Aber er versteht es, Notbremsen publikumswirksam zu ziehen. Wenn er jetzt Südkorea um Hilfe bittet, ist das wirtschaftlich begründet und wahrscheinlich notwendig, weil die USA mit ihrem maroden Sozialsystem gar nicht anders können. Wir müssen es ihm nicht nachmachen, aber wir können das was gut läuft UND das was schlecht läuft und gefährlich ist, für unsere Verhältnisse besser kommunizieren.

Ich habe diese Sachen gesammelt, weil ich mit all diesen Ansichten ohnedies nicht allein bin und die Medien ein wenig aus der Duldungsstarre erwachen.

Die Ausgangssperre hat wenig mit der Einschränkung von Freiheit zu tun, sie ist sinnvoll und wird eingehalten.  Unscharfe Ränder gibts immer. Andere Probleme sind wirklich gefährlicher: In vielen Ländern nutzen autoritäre Politiker die Krise zum Abbau von Demokratie, Beispiel Ungarn, und Tendenzen gilt es bei uns zu begegnen (die Grenzregime sind zT überflüssig, zum Teil lösen sie  jetzt nationalistisch ein, was sie noch vor zwei Monaten nur gegen erhebliche Widerstände geschafft hätten) und was die sinnvolle Lockerung bestehender wirtschaftlicher Regulierung bedeutet, so ist ihr Rückbau jetzt zu planen, und nicht erst zu verhandln, wenn wieder alles ruhig und normal scheint. Da scheinen mir viele Freiheiten und soziale Errungenschaften tatsächlich gefährdet.

Für mich das Wichtigste kann vielleicht eine echte Wende bedeuten. Es ist nicht schwer, erhebliche Kredite und Finanzsicherungen jenseits der schuldenbremse und der Verschuldungsgrenzen zu erwirken – weil es schnell gehen muss und weil man sich sorgt, dass nach der Krise der Absturz erst wirklich erfolgt. Das ist weitgehend richtig. Und jetzt nehmt die gleichen Argumente und macht bei den Klimamaßnahmen genauso ernst, denn das muss auch schnell gehen, wenn euch das Überleben eurer Enkel und Urenkel lieb. Ich denke nicht, dass für Deutschland Klimaneutralität bis 2030 oder 2035 mehr als 600 Milliarden € kosten wird – das ist der heute beschlossene „Schirm“…
Und für die Gesundheit kann man auch noch vorsorgen, die meisten Pläne hat man in der Lade…immerhin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s