BITTE ERST DIE GEDICHTE LESEN, DANN DIE ERLÄUTERUNG
Das erste Gedicht: Zeitumstände
Im Geiste des Gorillas
Hauptsache Kampf
Die radikalen Studenten
Schluss mit der Euphorie!
Die Parteien haben Angst vor der Angst der Leute
Mythos. Helden sterben meist lächerlich
Die Waffe Mut
Wer an Sicherheit glaubt, ignoriert das Wesen der Welt. Es gibt keine Policen gegen das Unglück
Mord
Begleitmusik des Terrors
Die deutschen Vorurteile
Wie aus NPD-Werner Moslem Ibrahim wurde
Was die Last der Geschichte bewirkt hat
Unerwünschte Retter
A Country in the EU Just Put Fascists in Its Parliament
Wie soll man sie nennen? Faschisten Autoritaristen Populisten Reaktionäre Rassisten Nationalisten Rechtsradikale Nazis?
Fragwürdige Sympathien
Großmachtlos
Steigerung bis zum Äußersten
Klasse und Macht
Nein, ich gehe sicher nicht auf die Knie
Die Wegwischer
Wir gewinnt
Aleppo
Vatertag
Trump
Nachdem Sieg von Donald Trump
Was will das Volk? Und weiß es das überhaupt?
Unschuld vom Ländle
Liberal, Harsh Denmark
Kampf um den Kornmarkt
Die da oben
Nicht falsch mischen
Die Zange
Wie mit der AfD umgehen?
Beleidigt
Wir sind dagegen
Krieg gegen die Medien
Wenn ich kein Deutscher bin, was dann?
Die Erde ist eine Scheibe
Wir sollten öfter mit einander reden
Rette Usedom, wer kann!
Der Mensch ist ein Klischee
Noch ein Satz…zum Völkischen
Über Fakten Phrasen und Beschimpfungen
Abgeordneter wünscht Merkel den Terrortod
Orbans „illiberaler Staat“ ruht auf zwei Pfeilern
Total sicher
Der Kult des Eigenen
Sprengstoff Leitkultur
Türkei in Aufruhr
Reinheitsfanatiker
Wir müssen reden, Leute
Nicht rechtsextrem, aber fremdenfeindlich
„Fremd im eigenen Land“
Boateng will jeder haben
Geistiges Manna
Hauspost für die Wütenden
Die einfachen Leute
Geistiger Staatsschutz
Deutschkurs
Primitive Reflexe
Das zweite Gedicht: Alte Native in Deutschland
Wo hat die AfD womöglich recht?
Ich bin ein halber Prophet
Wettlauf der Populisten
Überdosis
Hipster und Hetze
Gegen Islamismus Antizionismus Deutschland Kapitalismus
Stimmt so
Die Endgegner
Nationalismus ist Idiotie
Ich rufe dann auch „Merkel muss weg!“
Sound eines Rechtsrucks
Galgen oder Freiheit, das ist hier die Frage
Amt für böse Überraschungen
Europa ist nicht im Krieg, m Frieden aber auch nicht
Die Welt ist verrückt – und was machen wir?
Sprache ist alles
Kann man Krieg verhindern?
Deutscher Wesen
Und Brüssel schweigt dazu
Wo bitte bleibt das Rettende?
Haben Sie angst vor dem IS?
Leben hinterm Zaun
Die Illusionsblase platzt
„Die Wirtschaft fault, die Gesellschaft fault“
The Rise of Europe’s Far Right Threatens Peace on the Continent, Just ask the Jews
Jetlag der Jetztzeit
Grenzerfahrung
Wir sind die Guten
Hört auf die Experten!
Am Nerv der Republik
Soziologie mit der Stimmgabel
Verstehen Sie noch, worum es geht?
GEBRAUCHANWEISUNG
Diese beiden Gedichte sind Montagen aus zwei Jahren gesammelter Überschriften von Artikeln, meist aus SZ, FAZ, Zeit und SPIEGEL, ein paar andere sind dabei. Sie haben den Hintergrund der Bildung abgegeben, den ich u.a. aus den Medien beziehe. Die NYRB habe ich rausgelassen, die kommt noch dran. Also aus jenen Medien, die von den Rechten (und vielen anderen) als Lügenpresse bezeichnet werden. Bei manchen Titeln kann man den Kontext rasch erfassen, bei anderen nicht. Deshalb einige schlage ich einige Gesellschaftsspiele vor, die nicht NUR lustig sind, aber auch:
- RECHENSCHIEBER
Ein beliebtes Spiel, ursprünglich um Suhrkamptitel. Kapitalismus UND Sozialismus, Kapitalismus ODER Sozialismus, Kapitalismus MIT Sozialismus etc. . Nehmt meine Überschriften und bastelt immer Kombinationen von zwei oder drei davon.
- STUDIENTEST
Findet raus, aus welcher Zeitung (nur 2016-2017) die einzelnen Titel sind. Die Geschwindigkeit der Recherche bringt euch in die Exzellenzinitiative.
- KONTEXTUALISIEREN
Wer eine Quelle hat, soll den Kontext sich „ausrechnen oder ausdenken“ und den Artikel danach lesen.
- ÄSTHETIK UND POETIK
Wer die Übungen 1-3 hinter sich hat, kann sich nach dem poetischen Wert der Montage und der Begriffe den Kopf zerbrechen. Auf welche „Trigger“ springen wir an, welche Begrifflichkeiten haben sich kontextunabhängig verfestigt, stehen also Frau Wagenknecht, Frau Petry und Herrn Scheuch gleichermaßen zu Gebot? Welche Begriffe verwenden wir selbst?
Danke fürs Mitmachen. Ihr merkt, hier DUZE ich euch, sonst bleibe ich bewusst beim SIE. Wie das halt bei Gesellschaftsspielen so ist. Wer mir Lösungen 1-4 schickt, nimmt an einer Verlosung eines wirklich spannenden TEXTPREISES teil, der Rechtsweg und der Rechtsruck sind ausgeschlossen.