Terror der Aktualität – Angst vor der Wirklichkeit

Oft zitiere ich Jeran Améry mit dem Terror der Aktualität; was allzunahe liegt, verdeckt, was vielleicht wirklich wichtiger oder auch bedrohlicher. ist Die rhetorischen Kriegsvorbereitungern zur Ukraine decken sich nur teilweise mit wirklichen Interessenkonflikten, und wer sich ein wenig distanziert von der auch voyeuristischen Hysterie wird die Gefahr nicht leugnen, aber sich nicht der Risikoprognose hingeben. Im Schatten dieser Krise verblassen die Klimagefahren, die Risiken, dass es uns in zwei, drei Generationen so nicht mehr geben wird, und das „anders Geben“ vielleicht unlebbar wird…auch verdceckt diese Krise andere Gefahren, die ebenfalls hunderttausende Tote bedeuten können – ich greife nur heraus: Das Verhungern von Menschen in Afghanistan, im Jemen. Das menschliche Hirn ist noch nicht so entwickelt, sich von der instinktiven Befassung mit dem Naheliegenden, mit der anscheinenden Aktualität, zu lösen.

Die Gleichzeitigkeit der Themen und Probleme überfordert, und so wird symbolisch gereiht. Das entfernt uns von der Wirklichkeit. Oft sind die privaten Meinungen zu Krieg und Frieden ähnlich unsinnig wie die Covidleugnung oder die – im größeren – die Klimablindheit und die Insensibilitätä gegenüber Korruption und Lüge.

Wenn wir die Interessenkonflikte im Fall der Ukraine analysieren, dann gibt es kaum einen Bereich, in dem die internationalen Akteure nicht alle entweder wirtschaftiche und machtpolitische Interessen durch scheinbare moralische und ideologische, auch nationalistische oder bündnissorientierte durc h Überdecken (coating) aufsetzen. Wir haben den Diktaturen – und Russland ist eine Diktatur – nichts als eine brüchige Demokratie entegegnzusetzen, und die ist der Fokus. Das gilt auch für die angemessene Distanz zu den USA, die ja leicht reden haben jenseits des Atlantik, und das gilt in Zuzkunft auch für die NATO, der wir eine europäische Vergteidgung entegensetzen müssen, die wird auch teuer, und kostet mehr als 2%. Aber man kann nicht alles haben. Jetzt aber steht nur eines an: Helsinki II.

Ich mache keine Prognosen, ob und wann welche Annektionen geschehen, wann und wie welche Drohung wirkt, wann und wie welches Unternehmen seine Dividende über die Menschenrechte durchsetzt (scheinheilig sind sie alle). Aber ich bekämpfe die Hysterie aus politischer Aktualität, in mir und und um mich herum. Das politische Coronavirus ist gefährlicher als Covid.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s